Suchoptionen
Startseite Medien Wissenswertes Forschung und Publikationen Statistiken Geldpolitik Der Euro Zahlungsverkehr und Märkte Karriere
Vorschläge
Sortieren nach
  • PRESSEMITTEILUNG

Neue 100-€ und 200-€-Banknoten seit heute im Umlauf

28. Mai 2019

  • Die seit heute im Umlauf befindlichen Geldscheine zeichnen sich durch neue und verbesserte Sicherheitsmerkmale aus
  • Ein Satelliten-Hologramm und eine überarbeitete Smaragdzahl machen die Banknoten noch fälschungssicherer
  • Europa-Serie ist mit Ausgabe der 100-€- und 200-€-Geldscheine vollständig

Die neuen 100-€- und 200-€-Banknoten sind – als letzte der Europa-Serie – seit heute im Umlauf. Dank ihrer neuen und innovativen Sicherheitsmerkmale können sie nach dem Prinzip „Fühlen-Sehen-Kippen“ leicht geprüft werden.

Ganz oben im Folienstreifen befindet sich ein Satelliten-Hologramm, in dem sich kleine €-Symbole um die Wertzahl bewegen, wenn die Banknote gekippt wird. Unter direktem Licht sind die €-Symbole besser zu erkennen. Der Folienstreifen weist außerdem ein Porträt der Europa, ein Architekturmotiv und ein großes €-Symbol auf. Ein weiteres Sicherheitsmerkmal der neuen 100-€- und 200-€-Banknoten ist die überarbeitete Smaragdzahl. Die Smaragdzahl findet sich zwar auch auf den übrigen Stückelungen der Europa-Serie, doch sind auf der überarbeiteten Version überdies €-Symbole zu erkennen.

Die neuen 100-€- und 200-€-Banknoten sind nun genauso hoch wie der 50-€-Schein, was die Be- und Verarbeitung durch Automaten und Geräte erleichtert. Sie passen zudem besser ins Portemonnaie und sind langlebiger, da sie sich nicht so rasch abnutzen.

Nach der 50-€- und der 20-€-Banknote ist der 100-€-Schein die am dritthäufigsten genutzte Stückelung. Die Nachfrage nach 100-€- und 200-€-Banknoten wächst, und zwar jährlich um 7,6 % bzw. 8,6 %.

Wie bei allen anderen Stückelungen sind die Banknoten der ersten Serie auch bei den 100-€- und 200-€-Scheinen weiterhin gesetzliches Zahlungsmittel. Sie bleiben neben den neuen Banknoten im Umlauf und werden nach und nach aus dem Verkehr gezogen.

Medienanfragen sind an Frau Esther Tejedor, Tel. +49 69 1344 95596 zu richten.

Anmerkung:

Informationsblatt zu den neuen 100-€- und 200-€-Banknoten Verzeichnis getesteter Gerätetypen zur Banknotenbearbeitung
KONTAKT

Europäische Zentralbank

Generaldirektion Kommunikation

Nachdruck nur mit Quellenangabe gestattet.

Ansprechpartner für Medienvertreter

Unsere Website verwendet Cookies.

Wir verwenden Funktionscookies zur Speicherung von Nutzerpräferenzen, Analysecookies zur Verbesserung der Website-Performance sowie Drittanbieter-Cookies, die von Diensten Dritter, die in die Website integriert sind, gesetzt werden.

Sie können die Cookies annehmen oder ablehnen. Für weitere Informationen oder um die Einstellungen für die von uns verwendeten Cookies und Serverprotokolle zu ändern, verweisen wir Sie auf die folgenden Webseiten:

Unsere Datenschutzerklärung

Unsere Verwendung von Cookies