Skip to: Skip to navigation Skip to content Skip to footer
European Central Bank - eurosystem
European Central Bank - eurosystem
DE
БългарскиČeštinaDanskDeutschEλληνικάEnglishEspañolEesti keelSuomiFrançaisGaeilgeHrvatskiMagyarItalianoLietuviųLatviešuMaltiNederlandsPolskiPortuguêsRomânăSlovenčinaSlovenščinaSvenska
our logo, a yellow Euro sign surrounded by yellow stars centered in a dark blue circle resting on a dark blue base
  • Geldpolitik und Märkte
    Geldpolitik und Märkte

    Unsere geldpolitische Strategie, die Instrumente, die wir einsetzen, und ihre Wirkung

    Geldpolitik und Märkte – ein Überblick
    Direktzugriff
    • Was ist Geldpolitik?
    • Strategieüberprüfung
    • Programme zum Ankauf von Vermögenswerten
    Letzte Pressekonferenz zur Geldpolitik
    24. Juli 2025
    • Einleitung
      • Vorteile von Preisstabilität
      • Wirkungsbereich der Geldpolitik
      • Transmissionsmechanismus
    • Geldpolitische Beschlüsse
    • Strategie
      • Strategieüberprüfung
      • Mittelfristige Ausrichtung
      • 2 %-Inflationsziel
    • Wirtschaftliche, monetäre und finanzielle Entwicklungen
      • Wirtschaftsanalyse
      • Monetäre und finanzielle Analyse
    • Instrumente
      • Offenmarktgeschäfte
        • GLRGs
      • Programme zum Ankauf von Vermögenswerten
        • Wertpapierleihgeschäfte
      • Pandemie-Notfallankaufprogramm 
      • Ständige Fazilitäten
      • Mindestreserven
        • Zweistufiges System
    • Internationale Finanzmarktoperationen
      • Liquiditätslinien mit Zentralbanken
    • Notfall-Liquiditätshilfe (ELA)
    • Liquiditätsanalyse
    • Sicherheiten
      • Kriterien und Prüfung der Notenbankfähigkeit
        • Marktfähige Vermögenswerte
        • Nicht marktfähige Vermögenswerte
      • Verzeichnis notenbankfähiger marktfähiger Sicherheiten
        • Benutzerhinweise
      • Sicherheitenmanagement
        • Zugelassene Wertpapierabwicklungssysteme
        • Zugelassene Verbindungen
        • Zugelassene Triparty Agents
      • Risikominderung
        • ECAF
        • Risikokontrolle
        • Haircut-Kategorien
        • Bewertung
      • Initiative zur Erfassung von Einzelkreditdaten
        • Schema für die Meldung von Daten
        • Zulassungskriterien
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kontaktdaten
    • Wirtschaftsstruktur im Euroraum